Die Realität ist was es passiert wahr oder wahr im Gegensatz zu dem, was zum Land der Fantasie , Phantasie oder Illusion. Das Reale ist also was existiert effektiv .

Zum Beispiel: "Man kann nicht in Träumen leben, man muss die Realität annehmen und dementsprechend handeln", "Trotz der Äußerungen von Beamten zeigt die Realität, dass die Wirtschaft in den letzten Monaten gefallen ist", "Unsere Realität unterscheidet sich sehr von der unserer Großeltern".
Die Definition der Realität impliziert a philosophisches Problem . Die Feststellung, was real ist und was nicht, war Gegenstand von Analysen und Debatten in der gesamten Zeit geschichte der Menschheit Man kann nicht sagen, dass Realität nur durch materielle Dinge geformt wird, da dies auch Gefühle und Emotionen sind "Real". Ebenso könnte Fantasie als Teil der Realität betrachtet werden, solange es Menschen gibt, die sie entwickeln.
Das Konzept von Gott Es hängt auch mit der Idee der Realität zusammen: Ist Gott real, auch wenn es keinen empirischen Weg gibt, seine Existenz zu beweisen? Die Wissenschaft Im Allgemeinen gilt als real, was der Erfahrung präsentiert werden kann.
Für ihn Neopositivismus , ein philosophischer Strom der Wissenschaft, auch bekannt als logischer Empirismus entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ist nur das, was existiert, real, weshalb es notwendig ist, dass es quantifiziert werden kann, das heißt, individuell, entweder als Teil eines System oder als eigenständiges Element. Diese Position konnte jedoch nach den Schwierigkeiten der Neopositivisten, wie etwa logischen Paradoxien und dem Versuch, die Elemente, die die Materie ausmachen, zu isolieren, nicht aufrechterhalten werden.
Jacques Lacan, berühmter französischer Psychoanalytiker und Psychiater des 20. Jahrhunderts, zeichnete sich aus der echte der Realität: Ich habe verstanden der echte wie das Ganze unabhängig davon, ob Menschen sie wahrnehmen können; die RealitätAndererseits definierte er es als Dinge, wie wir sie wahrnehmen. Mit anderen Worten, für Lacan ist die Realität a Phänomen und unsere Phantasien ruhen darauf.
Ein weiterer Philosoph, der sich mit diesem Konzept befasste, war der am Ende des 19. Jahrhunderts geborene Spanier Xavier Zubiri. Für ihn manifestiert sich die Realität vor uns und wir wissen es in der Wahrnehmung der Realitätdas heißt, dass es ständig aktualisiert wird.
In der Alltagssprache wird Realität normalerweise als die Menge von Faktoren und Situationen verstanden, die a Person lebe täglich In diesem Sinne erwägt die Realität eines Menschen, in einem Land geboren zu werden X eine Familie haben Und in einer Firma arbeiten M usw. Auf sozialer Ebene sollen die Medien darüber berichten, was in der Realität passiert, obwohl die Vision, die sie darstellen, immer von verschiedenen Interessen und von Subjektivität beeinflusst wird.
In diesem Sinne ist es möglich, den Begriff Realität als Synonym für "das leben "Wenn ein Mensch zum Beispiel sicherstellt, dass seine Realität ihn schwer belastet, kann er sich auf eine Reihe von Ereignissen beziehen, die in der Gegenwart stattfinden, und vielleicht sind bestimmte Probleme wie Traumata der Vergangenheit sehr schwer zu überwinden. Fortschritt verhindern und genießen.
Es ist bekannt als Augmented Reality Andererseits zu dem Prozess, der einem mit einer Kamera aufgenommenen Realitätsbild virtuelle Elemente hinzufügt, um das Gefühl zu vermitteln, dass beides Welten koexistieren Es ist eine Technik mit großem Potenzial in verschiedenen Bereichen wie Unterhaltung, Kommunikation und Entwicklung. In Videospielen zum Beispiel erlaubt es Fügen Sie Charaktere und Objekte hinzu, mit denen Sie in Echtzeit interagieren möchten , damit sie im Haus des Benutzers erscheinen und ihm das Gefühl geben, wirklich da zu sein.