Pin
Send
Share
Send


Die Anneliden sind tiere mit Körper fast zylindrisch und Ringe oder Kreuzfalten. Diese Ringe oder Falten sind äußerlich, entsprechen jedoch inneren Segmenten des Körpers. Ringelblumen haben einen Hohlraum namens Celoma , die durch Quertrennwände unterteilt ist. Im Celoma befindet sich eine Flüssigkeit, in der die Organe suspendiert sind.

Die erwähnten Quertrennwände trennen die verschiedenen Segmente des Körpers, die einen Teil des Nervensystems und des Kreislaufsystems darstellen. Daher können sie fast unabhängig voneinander funktionieren. Jedes der Segmente ist bekannt als Metamer und ist außen mit einem oder mehreren Ringen gekennzeichnet.

Die Spezialisten schätzen, dass sie existieren etwa 16.500 Arten von Anneliden, die eine Länge zwischen weniger als einem Millimeter und mehr als drei Metern erreichen können. Die meisten leben in der Meeresumwelt, obwohl es einige Arten gibt, die in der Region leben Erde (wie die Regenwurm ) und andere, die Süßwasser bewohnen ( Blutegel ).

Ringelwürmer gehören zum Typ der Würmer, obwohl nicht alle Würmer Ringelwürmer sind. In diesem Fall geht es um Tiere Wirbellose Vermiform Prototome.

Bei der Klassifizierung von Anneliden ist es wichtig zu betonen, dass im Grunde vier große Gruppen gebildet werden:

Cliteled Dies sind die Lebewesen, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie ein sogenanntes Clitelo besitzen, das nichts anderes als ein Teil ihres Körpers ist, der im Wesentlichen innerhalb der Reproduktionsaufgaben funktioniert. Innerhalb dieser großen Gruppe sollten wir auch betonen, dass es in zwei Gruppen unterteilt ist: die Hirudíneos wie Blutegel und Oligochaeten, zu denen Arten wie die bekannten Regenwürmer gehören.

Equiuroideos Grundsätzlich möchten wir in dieser großen Gruppe darauf hinweisen, dass solche marinen Würmer integriert sind, deren Stamm nicht bewegt werden kann und die nicht segmentiert sind.

Polychaeten Diese dritte Gruppe von Anneliden kann unterstreichen, dass es sich um die größte der vier Klassifikationen handelt und dass die marinen im Grunde genommen integriert sind. Sie zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie mit den Parapoden unter anderem graben oder schwimmen.

Mizostomiden Über diesen letzten Satz zu sprechen, bedeutet zu betonen, dass er sich aus allem zusammensetzt, was die Parasiten von Stachelhäutern sind.

Wie bereits erwähnt, sind die bekanntesten Anneliden Würmer, Regenwürmer und Blutegel. Letztere zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie aquatisch sind, hauptsächlich im Süßwasser leben und eine ungefähre Länge von etwa zwölf Zentimetern haben. Ein weiteres Merkmal ist, dass sie sich von dem Blut ernähren, das sie von den Lebewesen saugen, an denen sie sich festhalten.

Das Äußere der Anneliden wird von a Epidermis die eine schützende Nagelhaut absondert. Unter der Epidermis erscheint eine Schicht kreisförmiger Muskulatur, die wiederum eine Schicht longitudinaler Muskelfasern bedeckt.

Schließlich ist anzumerken, dass Anneliden so viel reproduzieren können sexuell (einige Arten sind Hermaphroditen) wie in Form asexuell (nach Spaltungsmethode).

Video: Phylum Annelida Part 1 (September 2023).

Pin
Send
Share
Send