Er endgültig ist die Begriff , Auktion oder Abschluss von etwas . Das Konzept, das aus dem Lateinischen stammt fināliskann verwendet werden als Nomen oder als Adjektiv (um zu erwähnen, was etwas beendet oder schließt). Zum Beispiel: "Es ist ein ziemlich unterhaltsamer Film, aber ich mag das Ende nicht.", "Er benahm sich, als ob er wüsste, dass sich das Ende seines Lebens nähert.", "Ich bin schon am Ende des Buches".

Für die Literatur ist das Ende ein Schlüsselelement für den Erfolg eines Werkes, und seine Konzeption stellt die Autoren vor verschiedene Herausforderungen. Erstens muss es mit dem Rest der Geschichte konsistent sein und den Lesern ein Angebot machen schließen angemessen für die darin aufgeworfenen Konflikte. Dieser erste Punkt wirft jedoch ein sehr häufiges Problem auf: Nicht jeder schätzt die Endungen, in denen die Handlung absolut gelöst ist, ohne irgendwelche losen Enden zu hinterlassen.
In diesem Sinne ist die offenes Ende entsteht als Einladung an die Reflexion Seitens der Leser, damit sie versuchen, jene Geschichten zu gipfeln, die der Autor absichtlich unvollendet lässt. Genauso wie es Kritiker der klaren Endungen gibt, gibt es auch diejenigen, die enttäuscht sind, wenn es in ihrer Verantwortung liegt, sie abzuleiten.
Enttäuschung und Ende sind oft eng miteinander verbunden, insbesondere in der Kunst des Massenkonsums, aber auch in weniger populären Werken. Aus verschiedenen Gründen neigen Menschen dazu, in der Fiktion nach Realitäten zu suchen, die unsere ergänzen, Geschichten, in denen sie besser aufgenommen werden Entscheidungen von denen, die wir nehmen oder die uns lehren, bestimmte Ängste und Hindernisse zu überwinden.
Wenn uns ein Buch, ein Film oder ein Theaterstück einfängt, beschäftigen wir uns mit den Bindungen der Charaktere, die das übersteigen Zeit und Raum bekommen wir das Gefühl, sie ein Leben lang zu kennen und uns auf ihre Geschichten einzulassen, als ob es unsere wäre. Aus diesem Grund tolerieren wir in der Regel keine Enden, die nicht unseren Erwartungen entsprechen, es sei denn, sie übertreffen diese.
Ausdruck "Am Ende" oder "Am Ende" verweist auf Begriff einiger Zeitraum oder einer Situation : "Am Ende konnten wir nicht herausfinden, wer den Anruf getätigt hat", "Ich werde diesen Job am Ende des Monats in Rechnung stellen.".
Andererseits sei angemerkt, dass der Ausdruck "am ende" Es verbirgt sich auch eine negative Konnotation, ein Gefühl der Enttäuschung in Bezug auf Entwicklung einer Reihe von Ereignissen. Es wird normalerweise verwendet, um einen Fehler auszudrücken, der normalerweise von mäßiger Bedeutung ist. In dem Beispiel im vorherigen Absatz wird impliziert, dass die Protagonisten den Autor des Telefonanrufs unbedingt treffen wollten.
Das Konzept kann auch in erscheinen weiblich (die letzte), um die zu nennen letzte und entscheidende Etappe von a Wettbewerb : "Der spanische Tennisspieler gewann den Chilenischen im Finale des Lima-Turniers", "Unser Traum war es, das Finale zu erreichen, aber wir haben einen sehr harten Gegner gefunden", "Das letzte Finale der Weltmeisterschaft gewann Spanien mit 1: 0 gegen Holland".
Für das Christentum ist die Endgültiges Urteil Es ist der Tag, an dem Gott Er wird Lebewesen richten und eine neue Erde und einen neuen Himmel gebären. Deshalb ist das Jüngste Gericht damit verbunden Ende der Welt .
Unabhängig von religiösen Überzeugungen beziehen sich viele Menschen auf die Tod wie das EndeErnsthaft und spöttisch. Religionen, die über ewiges Leben oder Reinkarnation nachdenken, betrachten den Tod jedoch nicht als absoluten Abschluss, sondern als Neuanfang.
Die Endgültige Lösung andererseits war die Bezeichnung von a Nazi-Plan den systematischen Völkermord an der europäischen jüdischen Gemeinde durchzuführen. Das Ziel war, alle Menschen, die ethnisch als Bohnen eingestuft wurden, zu deportieren und dann auszurotten.