Um die Bedeutung des Begriffs Ebenholz zu kennen, ist es zunächst interessant, seinen etymologischen Ursprung zu entdecken. In diesem Fall können wir sagen, dass es sich um ein Wort handelt, das aus dem Lateinischen stammt, genau "ebenus", das wiederum aus dem Griechischen "eben" stammt.

Es heißt Ebenholz zu einem Baum das gehört zur familiengruppe von ebenáceas .
Ebenholz mit einer breiten Tasse, grünlich gefärbten Blüten und gelben Beeren zeichnet sich aus durch Qualität und die Eigenschaften seiner Holz wessen farbe ist schwarz in seinem zentralen Teil. Ebenholz ist auch massiv.
Andere Eigenschaften von Ebenholz sind sehr widerstandsfähig gegen alle Arten von Insekten und Pilzen, die schwer zu biegen sind, sehr dicht sind und bei Menschen Hautreizungen verursachen können.
Derjenige, der sich auf die Arbeit mit Ebenholz spezialisiert hat, wird gerufen Schreiner . Sein Beruf ist inzwischen bekannt als Tischlerei . Tischler verwenden dieses Holz, um alle Arten von Möbeln und sogar zu schaffen Ornamente und künstlerische Arbeiten.
Es ist möglich, Stühle, Schreibtische, Kommoden und andere Möbelstücke aus Ebenholz zu finden. Die Restaurierung Diese Möbel, die in der Regel sehr wertvoll sind, gelten als Kunst für sich.
Wenn es sehr gefragt ist, ist es, weil es auf viele verschiedene Arten verwendet werden kann. So können nicht nur hochwertige Möbel geschaffen, sondern auch Musikinstrumente geformt werden. Insbesondere wird es oft verwendet, um die schwarzen Tasten der Klaviere und Orgeln zu erzeugen.
Auf die gleiche Weise können damit Stöcke, Skulpturen und sogar Größen verschiedener Art geformt werden.
Nach dem Wörterbuch der Königliche Spanische Akademie (RAE ), in der Antike wurde der Begriff Ebenholz verwendet, um sich darauf zu beziehen schwarze Menschen im Rahmen des Sklavenhandels.
Derzeit wird der Ausdruck verwendet "Göttin des Ebenholzes" sich beziehen auf a frau von dunkle Haut Das zeichnet sich durch seine Schönheit aus. Josephine Baker , Naomi Campbell und Tyra Banken sind einige der Zahlen, die als qualifiziert wurden "Ebenholz Göttinnen". An den dominikanischen Singer-Songwriter Rafael Colon Andererseits war es bekannt als "Der Ebenholzdorn".
Ebenso können wir ein berühmtes literarisches Werk, das auf den Titel "Ebenholz" reagiert, nicht ignorieren. Es wurde vom polnischen Autor Ryszard Kapuscinski verfasst und 1998 veröffentlicht. Es verfügt über mehrere Auszeichnungen und wurde in mehrere Sprachen übersetzt.
Es besteht aus insgesamt 29 Geschichten, in denen der oben genannte Autor in der ersten Person erzählt, welche Abenteuer er während seiner Tätigkeit als Journalist in Afrika erlebt hat, und zwar in der Zeit zwischen dem Ende des Jahrzehnts von die 50er und 1997er Jahre.
Ebenholz Schließlich ist es eine mexikanische Gemeinde, die Teil der gewesen von San Luis Potosí . Auf einer Fläche von fast 700 Quadratkilometern leben mehr als 40.000 Menschen.